News
- Details
Aufgrund einer Schulveranstaltung entfällt am 12.5.2023 leider das Training.
- Details
In insgesamt 9 Bewerben und in allen Altersklassen traten unsere Säbelfechter:innen an. Am Samstag machten die jüngsten den Anfang. In der Jugend C holte sich Rosa Bayer den 2. Platz. In der Jugend B holte sie mit Rang 6 ebenso wie Jonathan Waldstein auf Rang 7 ein Top 8-Ergebnis.
Bei den Kadetten holte sich David Berkes mit einer starken Leistung verdient den Sieg. Bei den Damen focht Adina Höllrigl mit dem 3. Platz auf das Podest.
Die Junioren mussten diesmal ohne Medaille auskommen. Philip Meixner auf Rang 5 und David Berkes auf Rang 6 blieben kanpp hinter den Medaillenrängenm, durften sich aber über Top 8-Platzierungen freuen. Adina Höllrigl dagegen holte sich mir Rang 3 die nächste Medaille ab.
Auch die Verteranen waren diesmal mit am Start. Gerhard Margetich blieb an diesem Tag ungeschlagen und holte sich in der Altersklasse AK 2 (50+) den Sieg.
Am zweiten Tag ging es dann intensiver zur Sache. Beim U23-Europa Cup war mit 75 Startern ein nicht nur zahlenmäßig starkes Feld am Start. Philip Meixner war auf Rang 40 bester Mödlinger. Gerhard Margetich auf Rang 55 und David Berkes auf Rang 63 erreichten ebenfalls die Top 64. insgesamt blieben die Mödlinger hinter den eigenen Erwartungen.
- Details
Nachdem uns wieder einige Fragen erreicht haben, wollen wir in Erinnerung rufen, dass morgen wieder Training ist. Wir freuen uns auf Euch.
- Details
Der Fehlerteufel schläft nie und damit hat es leider etwas länger gedauert, bis die richtigen Ergebniss der 3. Runde des Union Cups vorliegen. Die wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten.
Damenflorett:
Jugend D: 1. Lily Kreneyi
Jugen C: 2. Hannah Bär, 3. Toluwa Moronfolu
Jugend B: 2. Julia Lesiak
Kadetten: 2. Lea Lachmayr
Herrenflorett:
Jugend B: 1. Carl-Luis Sturm
Kadetten: 3. Simon Burgstaller
Herrensäbel:
Jugend B: 2. Jonathan Waldstein, 3. Aaron Höllrigl
Kadetten: 1. Maximilian Böhm
- Details
Bei der Weltmeisterschaft der Junioren in Plovdiv zeigte Pia Huber erneut eine starke Leistung. Nach fünf Siegen in der Vorrunde rückte sie mit Freilos in die Direktausscheidung vor. Im Gefecht um die Top 64 kam sie gegen Peat (GBR), die das bessere Ende verbuchen und sich knapp mit 15:13 durchsetzen konnte. Huber erreichte Rang 65 und verpasste die besten 64 nur knapp.
Lauro Falchetto ging im Herrenflorett bei den Kadetten an den Start. Auch er konnte fünf Vorrundensiege verbuchen und kam nach Freilos in der Direktausscheidung gegen Du (SGP) dran. Auch hier war das Ergebnis mit 15:13 leider gegen den Mödlinger, der damit knapp die Top 32 verpasste. Er durfte sich dennoch über Rang 42 freuen.
- Details
Erneut konnten die jüngsten Mödlinger ihr Talent unter Beweis stellen. Beim Ranglistenturnier in Treibach zieten sie ihr Können. Im Dameflorett - Jugend B holte sich Lena Mayerl den Sieg. Ebenfalls stark focht Alina Falchetto, die sich Rang 5 sicherte. In der Jugend C zeigte Hannah Bär mit Rang 5 ebenfalls auf. Im Herrenflorett - Jugen B blieb Carl Luis Sturm auf Rang 14.
- Details
Matthias Willau konnte sich beim Grand Prix in Budapest mit vier Siegen in der Vorrunde den Einzug in die Direktausscheidung sichern. Dort kam aber gegen Hernandez (ESP) das frohe aus. Er kam auf Rang 111. Philip Meixner reichte ein Sieg in der Vorrunde leider nicht aus, er verpasste die Direktausscheidung und kam auf Rang 175.
- Details
Beim U23-Europa Cup in Zagreb holte sich Max Schubert mit Rang 6 ein Top 8-Ergebnis. Den Grundstein legte er bereits in der Vorrunde, in der er alle Gefechte gewinnen konnte. In der Direktausscheidung musste er sich erst im Gefecht auf die Top 4 dem späteren Sieger Cuk (SRB) geschlagen geben. Mit dem Top-Ergebnis holte er sich auch die Qualifikation für die U23-Europameisterschaft.
- Details
Tobias Reichetzer konnte bereits zuletzt seine Form unter Beweis stellen. Nun holte er beim Grand Prix in Busan mit Rang 48 nicht nur einen Platz unter den Top 64 sondern sicherte sich auch die WM-Teilnahme. Den Grundstein legte er bereits mit 5 Siegen in der Vorrunde. Nach Freilos und Sieg gegen Chen (TPE) unterlag er im Gefecht auf die Top 32 gegen Kumbla (USA).
Ebenfalls starke Leistung zeigte Max Ettelt. Er holte 4 Siege in der Vorrunde und sicherte sich damit ein Freilos. Leider konnte er sich dann nicht gegen Files (CRO) durchsetzen und landete auf Rang 74.
Freya Cenker und Maria Kränkl holten sich in der Vorrunde jeweils drei Siege und damit den sicheren Aufstieg in die Direktauscheidung. Im Gefecht um den Einzug unter die Top 64 mussten sich beide aber leider geschlagen geben. Cenker kam auf Rang 82, Kränkl auf Rang 88.

- Details
Bei den international besetzten Österreichischen Meisterschaften holte sich Gerhard Margetich Bronze. Im Halbfinale geriet er rasch in Rückstand, konnte dann aber aufholen und machte es noch spannend. Am Ende setzte sich aber Kszilo aus Polen knapp durch. In der Mannschaft konnte er im Östrreich-Team gemeinsam mit dem österreichischen Meister Felix Lee (Graz), Baumgartner (Wien) und Kremsbrugger (Wien) aber gegen die Gäste aus Ungarn mit einem klaren 5:0 den Sieg einfahren.

- Details
Villach war dieses Wochende deR Hot Spot des Säbelfechtens. Alle Altersklassen waren angetreten um sich beim Traditionsturnier zu messen. In der Allgemeinen Klasse war Matthias Willau nicht zu schlagen. Er holte sich den Sieg vor Galasso (ITA). Philip Meixner konnte sich auf Rang 6 fechten. Mathias Plankh kam auf Rang 19, David Berkes und Armin Hager wurden geteilte 22., Ingmar Hager 25. Bei den Damen kam Adina Höllrigl auf Rang 12.
Im Juniorenbewerb holte sich Meixner dann mit dem 2. Platz Silber. David Berkes zeigte mit Platz 6 eine starke Leistung. Mathias Plankh kam auf Rang 12, Ingamr Hager wurde 15. Armin Hager wurde 16. Adina Höllrigl holte sich verdient mit Rang 3 Bronze.
Am zweiten Tag starteten die Kadetten. David Berkes war mit Rang 6 bester Mödlinger. Ingmar Hager bei den Herren und Adina Höllrigl bei den Damen holten Rang 12.
Im Jugendbewerb holte sich Rosa Bayer in der Jugend C den Sieg und in der Jugend B Silber.
- Details
Meixner konnte beim U23-Europa Cup sich mit Rang 9 ein gutes Ergebnis erfechten. Matthias Plankh und David Berkes schieden in der Vorrunde aus.