News

- Details
In der vergangenen Woche berichteten die Fechter wiederholt, dass ihnen das Trainingslager großen Spaß gemacht habe und sie viel dazugelernt hätten. Zu Beginn war deutlich spürbar, dass die Sprachbarriere ein Hindernis darstellte. Doch bereits nach dem ersten Trainingstag fanden die Kinder Wege, miteinander zu kommunizieren – die unterschiedlichen Sprachen stellten somit kein Problem mehr dar. Dies galt sowohl für die älteren als auch für die jüngeren Teilnehmer.
Alle Sportler waren von Anfang an hoch motiviert und zeigten dies sowohl bei den Übungen als auch im Fechttraining. Zwar kam es hin und wieder zu Missverständnissen aufgrund sprachlicher Unterschiede, diese konnten jedoch stets schnell geklärt werden.
Der Fokus des Trainingslagers lag klar auf dem Fechten, insbesondere auf der Beinarbeit. An einigen Tagen wurden auch gezielt Einheiten zum Kraft- und Koordinationstraining durchgeführt. Zusätzlich wurde großer Wert auf die Ausdauer gelegt – an verschiedenen Tagen fanden Lauftrainings statt. Trotz wechselhafter Wetterbedingungen wurde jede Gelegenheit genutzt, um zumindest kurze Strecken gemeinsam zu laufen.
Am letzten Tag wurde ein kleines Mannschaftsturnier veranstaltet, bei dem die Fechter ihre Fortschritte unter Beweis stellen konnten. Dabei zeigten alle Teilnehmer großen Einsatz und blieben bis zum Schluss engagiert und motiviert.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des ungarischen Fernsehens, das an zwei Tagen vor Ort war. Es berichtete über das Trainingslager sowie die Kooperation der beiden Fechtvereine und führte Interviews mit Fechtern und Trainern.
Wir freuen uns auf das Trainingslager im nächsten Jahr!

- Details
Grandioser Saisonabschluss für die U17-Nachwuchsfechter:innen der Fecht Union Mödling! Mit 4x Gold 🥇, 2x Silber 🥈 und 2x Bronze 🥉 waren wir erneut der erfolgreichste Verein! 👏 Gratulation an alle Athlet:innen – und ein großes Dankeschön an unsere Trainer:innen, die maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen haben!
📊 Alle Ergebnisse: https://www.dartagnan.live/turniere/2025_OEM_Kadetten/index.html

- Details
Beim traditionsreichen Marathon-Turnier in Wien zeigten Martina Reumüller und Katarina Knezevic vom Mödlinger Fechtclub beeindruckende Leistungen und sorgten für starke Ergebnisse.
Katarina Knezevic erwischte einen Traumstart ins Turnier: Sie entschied sämtliche Vorrundengefechte für sich und setzte ihren Siegeszug bis ins Finale fort. Dort behielt sie die Nerven und gewann mit einem souveränen 5:3 – ein verdienter Turniersieg nach einer rundum starken Performance.
Auch Martina Reumüller wusste zu überzeugen. Nach nur einer Niederlage in der Vorrunde konnte sie im weiteren Turnierverlauf neun ihrer vierzehn Gefechte für sich entscheiden. Mit dieser konstanten Leistung sicherte sie sich den ersten Platz in der Veteranen-Wertung und unterstrich einmal mehr ihre Klasse.
Wir gratulieren beiden Athletinnen herzlich zu ihren Erfolgen und freut sich über das starke Abschneiden beim Marathon-Turnier!

- Details
Am 1. Juni gelang dem Mödlinger Damendegenteam ein echter Coup: Bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft in Klagenfurt sicherten sich unsere Athletinnen Pia Huber, Katarina Knezevic und Martina Reumüller den 1. Platz und damit den Staatsmeistertitel!
Mit beeindruckender Teamleistung und taktischem Feingefühl setzte sich das Trio gegen die starke Konkurrenz aus ganz Österreich durch. Schon in den Vorrunden überzeugten die Mödlingerinnen mit souveränen Gefechten und hoher Konzentration. Im Halbfinale behielt die Mannschaft auch in einem spannenden Duell die Nerven – ein klarer Beweis für die starke Teamchemie.
Das Finale wurde zum Höhepunkt des Tages: Mit technisch sauberem Fechten, cleveren Aktionen und großem Einsatz zeigten Pia, Katarina und Martina, dass der Titel nur über Mödling führen konnte. Am Ende standen sie verdient ganz oben auf dem Podest.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Fechterinnen herzlich zu diesem großartigen Erfolg und bedanken uns für ihren unermüdlichen Einsatz!

- Details
Mit gemischten Gefühlen reisten wir zur Staatsmeisterschaft in Florett und Säbel nach Wels.
Nach dem Karriereende einiger unserer Leistungsträger:innen und verletzungsbedingten Ausfällen bot sich für uns die Gelegenheit, einen Generationenwechsel einzuleiten – und diese Chance wollten wir nutzen.
Im Herrenflorett sicherte sich unser U17-Europameister Lauro Falchetto die Bronzemedaille. Gemeinsam mit dem U17-WM-Starter Jaden Nemec, Alexander Wagner und Lorenzo Grasso erkämpfte er in der Mannschaft den Vizemeistertitel.
Noch erfolgreicher präsentierten sich die Damen rund um unseren Jungstar und Neo-Nationalteamfechterin Lena Mayerl: Sie stand im Einzel gemeinsam mit Teamkollegin Frey Cenker auf dem Podest – beide errangen die Bronzemedaille. Im Teambewerb verpassten die FUM-Fechterinnen gemeinsam mit der routinierten und ehemaligen Nationalteamfechterin Martina Reumüller nur knapp Gold – nach einer unglücklichen Niederlage um einen Treffer wurden sie Vizemeisterinnen.
Im Säbelbewerb krönte sich Nici Benedict zum zweiten Mal zum Staatsmeister. David Berkes sicherte sich als Dritter ebenfalls einen Platz auf dem Podium. In der Mannschaft führte Benedict das Team mit den drei U20-Fechtern David Berkes, Jaden Nemec und Mathias Planckh zur Silbermedaille.
Damit kehrten alle Mödlinger Fechter:innen mit einer Medaille von den Staatsmeisterschaften zurück – und mehr als die Hälfte des FUM-Teams konnte sich sogar über zwei Medaillen freuen.

- Details
Drei junge Talente des Mödlinger Fechtclubs nutzten das vergangene Wochenende, um bei renommierten Turnieren in Budapest und Bogotá wertvolle internationale Wettkampferfahrung zu sammeln.
Beim U23 European Circuit in Budapest ging Lena Mayerl im Damenflorett an den Start und erreichte mit einer soliden Leistung den 26. Platz. In einem stark besetzten Feld konnte sie sich nach der Vorrunde gut behaupten und zeigte auch in der Direktausscheidung Kampfgeist.
Im Herrenflorett trat Jaden Nemec an. Trotz einiger harter Gefechte reichte es für ihn diesmal nur zum 83. Platz. Dennoch war das Turnier eine wertvolle Gelegenheit, sich mit der europäischen Spitze zu messen.
Parallel dazu vertrat Pia Huber den Mödlinger Fechtclub beim Damendegen-Weltcup in Bogotá. In einem internationalen Topfeld belegte sie Platz 100. Auch wenn das Ergebnis nicht ganz den Erwartungen entsprach, war die Teilnahme an einem Weltcup eine bedeutende Erfahrung auf dem Weg nach oben.
Der Mödlinger Fechtclub gratuliert allen Teilnehmer:innen zu ihrem Einsatz auf internationaler Bühne – wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die nächsten Schritte!

- Details
Hannah Bär und Viktoria Petenyi starteten bei einem internationalen U14 und U17 Turnier in Budapest. Hannah focht beide Bewerbe und konnte am ersten Tag, nach einer guten Vorrunde und dem Gewinn der ersten Direkten den 25. Platz in der U14 belegen.
Bei den Kadettinnen lief es mit den Rängen 37 für Hannah und 42 für Viktoria nicht ganz so gut. Beide Fechterinnen haben jedoch viele Erfahrungen bei einem internationalen Turnier mit nach Hause gebracht.

- Details
Ein starkes Auftreten legte der Nachwuchs des Mödlinger Fechtclubs am vergangenen Wochenende beim Unioncup in Krems hin. Besonders glänzen konnten James Walker, der in der Kategorie Säbel Jugend B der Herren den obersten Podestplatz erreichte, sowie Jonathan Waldstein, der bei den Kadetten ebenfalls den Titel holte, sowie Lena Komaroni die im Säbel Jugend D den ersten Platz erkämpfte und Rosa Bayer bei der Jugend C Startern.
Doch nicht nur die beiden Erstplatzierten überzeugten: Auch die weiteren Mödlinger Fechterinnen und Fechter zeigten durchwegs solide Leistungen und bewiesen Kampfgeist und Technik.
Der Verein gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich – macht weiter so!
Herren Florett Jugend D Damen Florett Jugend C
Constantin Reiter Mila Nemec Platz 2
Lily Kerenyi Platz 3
Herren Florett Jugend B Damen Florett Jugend B
Vincent Steine Platz 3 Hannah Bär Platz 2
Hunter Barnet Platz 4 Sophie Müller Platz 3
Anna Studeny Platz 5
Toluwa Moronfolu Platz 6
Sophie Kawicher Platz 7
Herren Florett Kadetten
Gergely Gardonyi Platz 3
Herren Säbel Jugend B Damen Säbel Jugend D
James Walek Platz 1 Lena Komaroni Platz 1
Joel Nevesal Platz 2
Herren Säbel Kadetten Damen Säbel Jugend C
Jonathan Waldstein Platz 1 Lena Petrovanski Platz 1
Damen Säbel Jugend C
Rosa Bayer Platz 1
Damen Säbel Kadetten Dora Petrovansky Platz 2
- Details
Am vergangenen Wochenende war der Mödlinger Fechtnachwuchs gleich bei mehreren Turnieren in Wien im Einsatz.
Bei den Internationalen Meisterschaften von Wien waren die Mödlinger ebenfalls vertreten. Phillip Meixner belegte einen soliden 28. Platz, dicht gefolgt von David Berkes, der sich auf Rang 37 kämpfte.
Beim traditionellen Kravina-Gedächtnisturnier konnte vor allem James Walek überzeugen: Er holte sich die Goldmedaille im Herrensäbel der Jugend B. Auch die weiteren Mödlinger StarterInnen zeigten engagierte Gefechte und gute Platzierungen.
Gratulation an alle FechterInnen – weiter so!
Herrensäbel Junioren Damensäbel Junioren
David Berkes Platz 10 Valerie Breinbauer Platz 8
Matthias Planckh Platz 16
Herresäbel Jugend B
James Walek Platz 1
Herrensäbel Kadetten
James Walek Platz 10
- Details
Die Mödlinger FechterInnen waren vergangene Woche beim internationalen Turnier in Wuxi im Einsatz.
Im Damenflorett trat Lena Mayerl sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Kadettinnen an. In der stark besetzten Juniorenkategorie erreichte sie Platz 77, bei den Kadettinnen konnte sie sich deutlich besser behaupten und belegte einen soliden 20. Rang.
Im Herrenflorett überzeugte Lauro Falchetto erneut mit einer starken Leistung: Bei den Junioren kämpfte er sich bis auf Platz 9 vor und bestätigte damit seine gute Form. Bei den Kadetten landete er auf Rang 19. Jaden Nemec erreichte in der Juniorenkategorie Platz 96 und schloss das Turnier bei den Kadetten mit einem guten 21. Platz ab.
Wir gratulieren zu den gezeigten Leistungen und freuen uns auf die nächsten spannenden Wettkämpfe mit euch!

- Details
In der 3. Runde des Union-Cups im Bsfz Südstadt war der Mödlinger Fechtnachwuchs wieder sehr erfolgreich. Besonders hervor zuheben die Sieger im Herren Florettbewerb U10 mit Constantin Reiter und bei der U17 mit Gergelyi Gordonyi, bei der U12 steuerte Joshua Kaupa bei den Herren eine Bronzemedaille bei. Bei den Mädchen gab es in der U12 eine Silbermedaille für Lily Kerenyi und ebenfalls Silber bei der U14 durch Sofie Müller, die Bronzemedaille bei der U14 gewann Tolu Moronfolu und bei der U17 Katrin Domes.
Auch alle Anderen haben tolle Gefechte gezeigt, speziell die Mödlinger FechterInnen, die bei ihrem 1. Turnier gestartet sind. Wir freuen uns auf viele Erfolge mit euch !Herren Florett Jugend B Damen Florett Jugend B
Joshua Kaupa 3. Platz Sophie Müller 2. Platz
Vincent Steine 4. Platz Toluwa Moronfolu 3. Platz
Hunter Barnet 5. Platz Anna Studeny 6. Platz
Sophie Kawicher 7. Platz
Amy Zhang 9. Platz
Vicky Zhang 10. Platz
Herren Florett Jugend C Damen Florett Jugend C
Oliver Makai 7. Platz Lilly Kereny 2. Platz
Mila Nemec 4. Platz
Herren Florett Jugend D Ilvie Rasmussen 5. Platz
Constantin Reiter 1. Platz
Herren Florett Kadetten Damen Florett Kadetten
Gergely Gardonyi 1. Platz Katrin Domes 3. Platz

- Details
Pia Huber stellte sich am vergangenen Wochenende beim Weltcup im Damenflorett in Marrakesch der internationalen Konkurrenz. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld belegte sie Rang 138.