News
- Details
Die Mödlingerin Martina Reumüller zeigte wahres Durchhaltvermögen bei der Team-EM der Veteranan in Belgien. Sie war in allen Waffen am Start und trug wesentlich zur guten Leistung der Österreicherinnen bei. Für die Österreicherinnen lief es nicht schlecht, die Top-Plätze blieben aber verwehrt. In allen Bewerben setzte es gegen Top-Teams knappe Niederlagen im Viertelfinale,Dennoch durrfte sich das Damenteam über zweimal Platz 5 im Florett und Säbel und Platz 7 im Degen freuen.
- Details
Für die Florettfechter:innen ging es zum Welt Cup nach Hong Kong. Bei den Hrerren durfte sich Tobias Reichetzer über den Einzug in die Top 64 freuen. Nach einer makellosen Vorrunde und Platz 3 in der Setzung rückte er direkt unter die Top 64 vor. Im entscheidenden Gefecht gegen Kim Sungiun (KOR) blieb es lange offen. Mit 15:12 war Reichtzet knapp dran, musste aber den Koreaner ziehen lassen.
Im Damenflorett erfocht sich Maria Kränkl im Einzelbewerb den Aufstieg in dei Direktausscheidung, musste sich aber bereits im ersten Durchhgang geschlagen geben. Besser lief es in der Mannschaft, dort konnten die österreichischen Damen sich bis in die Top 8 kämpfen.
- Details
Für die Florettfechter:innen ging es zum Welt Cup nach Hong Kong. Bei den Hrerren durfte sich Tobias Reichetzer über den Einzug in die Top 64 freuen. Nach einer makellosen Vorrunde und Platz 3 in der Setzung rückte er direkt unter die Top 64 vor. Im entscheidenden Gefecht gegen Kim Sungiun (KOR) blieb es lange offen. Mit 15:12 war Reichtzet knapp dran, musste aber den Koreaner ziehen lassen.
Im Damenflorett erfocht sich Maria Kränkl im Einzelbewerb den Aufstieg in dei Direktausscheidung, musste sich aber bereits im ersten Durchhgang geschlagen geben. Besser lief es in der Mannschaft, dort konnten die österreichischen Damen sich bis in die Top 8 kämpfen.
- Details
Der Union Cup ging in die letzte Runde. In Krems kreuzten noch einmal die Nachwuchsfechter die Klingen, bevor es zu den Niederösterreichischen und Österreichischen Meisterschaften geht. Aus Mödlinger Sicht war das Ergebnis höchst erfreulich, konnten doch in Summe 11 Medaillen errungen werden.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Säbel Kadetten Mixed: 1. Palecek Nikolas, 2. Hager Ingmar, 3. Waldstein Jonathan, 4. Bayer Rosa, 8. Nevrsal Joel
Säbel U12 Mixed: 1. Walek James, 2. Schmidt Leopold
Florett Kadetten Mixed: 3. Reder Armin
Damenflorett U14: 3. Bär Hannah
Damenflorett U12: 3. Gass Marina, 4. Moronfolu Toluwa
Damenfloerett U10: 1. Nemec Mila
Herrenflorett U14: 2. Muraoka Ron
Herrenflorett U10: 11. Makai Oliver
- Details
Gemeinsam mit Trainer Peter Somoskoy reisten die jüngeren Säbelfechter nach Nagykanizsa, Ungarn, um mit den dortigen Nachwuchsfechter zu trainieren. An drei intensiven Tagen wurde an der Technik und Taktik gefeilt.
- Details
Freya Cenker erreichte mit zwei Vorrundensiegen in Tiflis die Direktausscheidung und konnte sich gegen Bretau (ESP) durchsetzen, schied dann aber auf die Top 64 gegen Sinigalia aus. Sie erreichte Rang 95. Maria Kränkl reichte ein Sieg in der Vorrunde nicht zum Aufstieg in die Direktausscheidung; sie wurde 114.
- Details
Die 3. Runde des Union Cups brachte wieder erfreuliche Ergebnisse. Wir gratulieren herzlichst.
Damenflorett
Kadetten - 2. Isabell Ivancsics
U14 Jugend B - 2. Hannah Bär, 5. Carina Kawicher, 6. Laura Jaskulka
U12 Jugend C - 2. Toluwa Mronfolu, 5. Sophie Kawicher, 6. Marina Gass
U11 Juden D - 3. Mila Nemec
Herrenflorett
Kadetten - 2. Ron Muruoka, 5. Carl-Luis Sturm, 7. Ferdinand Fleck
Mixed-Bewerb
Kadetten - 2. Armin Rieder
- Details
Die Mödlinger Säbelfechter:innen zeigten bei den Nachwuchsbewerben starke Leistungen. Bei den Damen-U14 holte sich Rosa Bayer die Silbermedaille. Auch im Herrensäbel-U14 holten sich James Walek mit Silber und Nicolas Palecek und Jonah Waldstein-Wartenberg mit Bronze Medaillen. Ingmar Hager holte sich bei den Kadetten den 2. Platz und Silber. Bei den Junioren war David Berkes mit Rang 9 bester Mödlinger. Bei den Erwachsenen konnte Philipp Meixner mit Rang 18 als bester Mödlinger nach langer Verletzungspause ein erfreuliches Comback feiern.
- Details
Gleich zu Beginn der Kadetten- und Junioren-WM in Riad waren die Florettfechter dran. Lauro Falchetto ging in beiden Bewerben an den Start und konnte sich im Mitelfeld platzieren. Mit einer starken Leistung in der Vorrunde des Kadettenbewerbs konnte er den ersten Durchgang in der Direktasuscheidung für sich entscheiden, gegen Watson (FRA) gab es dann kein Weiterkommen. Er erreichte Rang 59. Auch der zweite Mödlinger, Jaden Nemec, konnte sich in den Hauptbewerb vorkämpfen, verlor aber im ersten Durchgang gegen Acuonaga (ECU) und erreichte Rang 79.
Bei den Junioren zeigte Falchetto ebenfalls mit sarker Leistung auf. Nach Freilos und einem klaren Sieg musste er gegen Muruhin (UKR) sich mit nur einem Treffer Unterschied geschlagen geben und kam auf Ragn 58.
- Details
Für die Fecht-Union-Mödling gab es ausreichend Grund zu jubeln. Bei den Österreichischen Team-Staatsmeisterschaften konnten die Mödlinger in vier Bewerben den Titel holen. Im Herrensäbel gab es damit auch noch einen Rekord zu feiern - mit dem aktuellen Titel ließen die Mödlinger die Konkurrenz in der ewigen Bestenliste hinter sich und führen die Statistik mit insgesamt 16 Team-Staatsmeisterschaftstiteln an.
Die Ttiel holten
Damenflorett - Martian Reumüller, Pia Huber, Maria Kränkl und Lena Mayerl
Damendegen - Chistiana Wohlgemuth-Engel, Katarina Knezevic, Martina Reumüller, Pia Huber
Herrensäbel - Matthias Willau, Richard Hübers, Nicolaus Benedict, Gerhard Margetich
Herrenflorett - Tobias Reichetzer, Max Ettelt, Alexander Wagner, Jaden Nemec
- Details
Beim U23-Europa Cup in Budapest war Alexander Wagner bei den Herren mit zwei Vorrundensiegen und Rang 65 bester Mödlinger und verpasste die Direktausscheidung nur um einen Punkt. Nicklas Plankh, Jaden Nemec und Kei Lorenzo Grasso blieben ohne Vorrundensieg und schieden ebenfalls in der Vorrunde aus. Bei den Damen schaffte es Lena Mayerl in die Direktausscheidung, unterlag aber dann im ersten Duell. Sie erzielte mit Rang 49 das beste Ergebnis aus Mödlinger Sicht.
- Details
Für die Florettfechter ging es in Brünn auf die Fechtbahn. Jaden Nemec war mit Rang 22 bester Mödlinger, knapp vor Lorenze Grasso auf Rang 25. Niklas Plnakh kam auf Rang 48 und Alexander Wagner auf Rang 52.