News
- Details
Die Qualifikationsturniere für die Junioren-WM wurden gleich am Beginn der Saison wieder abgeändert. Anstatt in Sotschi wurde der erste Durchgang in Künzelsau in Deutschland ausgetragen. Für Philipp Meixner startete der Tag mit drei Siegen bei gleich viel Niederlagen und damit dem sicheren Einzug in den Hauptbewerb. Dort setzte er sich mit 15:13 noch im ersten Durchgang durch, verpasste dann aber nach einem 6:15 den Einzug in die besten 16. Am Ende musste er sich mit Rang 29 begnügen.

- Details
1,2,3 🥇🥈🥉 Nach langer Zeit gab es in St. Johann ein internationales Jugendturnier für unser jüngsten Fechter. Das Turnier begann gleich mit einer Bronzemedaillie im Damenflorett C für Anina Falchetto. Die Burschen in dieser Alterklasse gaben ebenfalls ein Talentprobe, mit dem 6. Platz für Ron Muraoka und dem 11. Platz für Carl-Luis Sturm, ab. Bei den Mädchen Jugend B musste sich Lena Mayerl nach hervorragenden Gefechten erst im Finale der Deutschen Klostermann geschlagen geben. Unschlagbar war am heutigen Tag Lauro Falchetto, er zeigte eine fechterisch und taktisch ausgezeichnete Leistung bei den Burschen Jugend B. Ebenfalls mit einer sehr guten fechterischen Leistung errang Jaden Nemec den 7. Platz. Valentin Madeja, obwohl er erst ein Jahr ficht, kämpfte sich in die Direkteausscheidung vor und wurde 12. Es war toller Start in die neue Turniersaison für unsere erfolreichen FechterInnen und für das Betreuerteam der Fecht-Union Mödling.

- Details
1,2,3 🥇🥈🥉 Nach langer Zeit gab es in St. Johann ein internationales Jugendturnier für unser jüngsten Fechter. Das Turnier begann gleich mit einer Bronzemedaillie im Damenflorett C für Anina Falchetto. Die Burschen in dieser Alterklasse gaben ebenfalls ein Talentprobe, mit dem 6. Platz für Ron Muraoka und dem 11. Platz für Carl-Luis Sturm, ab. Bei den Mädchen Jugend B musste sich Lena Mayerl nach hervorragenden Gefechten erst im Finale der Deutschen Klostermann geschlagen geben. Unschlagbar war am heutigen Tag Lauro Falchetto, er zeigte eine fechterisch und taktisch ausgezeichnete Leistung bei den Burschen Jugend B. Ebenfalls mit einer sehr guten fechterischen Leistung errang Jaden Nemec den 7. Platz. Valentin Madeja, obwohl er erst ein Jahr ficht, kämpfte sich in die Direkteausscheidung vor und wurde 12. Es war toller Start in die neue Turniersaison für unsere erfolreichen FechterInnen und für das Betreuerteam der Fecht-Union Mödling.
- Details
Da wir aufgrund der Herbstferien keinen Zutritt zur Sporthalle haben, ist vom 25.10. bis einschließlich 2.11.2021 kein Training. Nächstes Training ist wieder am 5.11.2022.
- Details
Da wir aufgrund der Herbstferien keinen Zutritt zur Sporthalle haben, ist vom 25.10. bis einschließlich 2.11.2021 kein Training. Nächstes Training ist wieder am 5.11.2022.

- Details
Für Mathias Plankh und David Berkes ging es in Gödöllö (Ungarn) erstmalig auf internationalem Parkett los. Beim ersten Qualifikationsturnier dieses Jahres schlugen sich die jungen Mödlinger sehr tapfer. Mathias Plankh holter er zwei klare Siege, musste aber vier bittere Niederlagen einstecken. In der Hauptrunde der Direktausscheidung war dann der Gegner zu stark. Trotz intensivem Kampf blieb es bei einer Niederlage (15:10). Am Ende wurde es Rang 137. Für David Berkes war bereits in der Vorrudne Schluss, er wurde 180.

- Details
Für Mathias Plankh und David Berkes ging es in Gödöllö (Ungarn) erstmalig auf internationalem Parkett los. Beim ersten Qualifikationsturnier dieses Jahres schlugen sich die jungen Mödlinger sehr tapfer. Mathias Plankh holter er zwei klare Siege, musste aber vier bittere Niederlagen einstecken. In der Hauptrunde der Direktausscheidung war dann der Gegner zu stark. Trotz intensivem Kampf blieb es bei einer Niederlage (15:10). Am Ende wurde es Rang 137. Für David Berkes war bereits in der Vorrudne Schluss, er wurde 180.

- Details
Für Mathias Plankh und David Berkes ging es in Gödöllö (Ungarn) erstmalig auf internationalem Parkett los. Beim ersten Qualifikationsturnier dieses Jahres schlugen sich die jungen Mödlinger sehr tapfer. Mathias Plankh holter er zwei klare Siege, musste aber vier bittere Niederlagen einstecken. In der Hauptrunde der Direktausscheidung war dann der Gegner zu stark. Trotz intensivem Kampf blieb es bei einer Niederlage (15:10). Am Ende wurde es Rang 137. Für David Berkes war bereits in der Vorrudne Schluss, er wurde 180.

- Details
Für Mathias Plankh und David Berkes ging es in Gödöllö (Ungarn) erstmalig auf internationalem Parkett los. Beim ersten Qualifikationsturnier dieses Jahres schlugen sich die jungen Mödlinger sehr tapfer. Mathias Plankh holter er zwei klare Siege, musste aber vier bittere Niederlagen einstecken. In der Hauptrunde der Direktausscheidung war dann der Gegner zu stark. Trotz intensivem Kampf blieb es bei einer Niederlage (15:10). Am Ende wurde es Rang 137. Für David Berkes war bereits in der Vorrudne Schluss, er wurde 180.
- Details
Für Philip Meixner ging es zum ersten Welt Cup seit langem nach Plovdiv in Bulgarien. Mit zwei Siegen in der Vorrunde qualifizierte er sich für den Hauptbewerb, in dem mit Hristo Efimov (2.) eine zu große Hürde wartete. Mit Rang 29 blieb er auch ohne Punktegewinn.

- Details
Einen besseren Start kann man sich fast nicht vorstellen. Die junge Turniersaison startete mit dem Messepokal in Graz und gleich am Samstag holten sich die Fechter der Fecht-Union-Mödling einen Dreifach-Sieg. Tobias Reichetzer durfte sich über den Sieg vor Max Ettelt und Max Schubert freuen. Im Damenflorett focht sich Freya Cenker auf das Podest und sicherte sich die Bronzemedaille. Maria Kränkl erreichte auf Rang 6 eine Top 8-Platzierung und blieb nur knapp hinter den Medaillenrängen.
Im Junioren-Bewerb lieferten unsere jungen Fechter Tralentproben ab, die Medaillen blieben aber noch außer Reichweite. Im Herrenflorett war Kei Lorenzo Grasso auf Rang 20 bester Mödlinger, im Damenflorett kam Victoria Schöbitz auf Rang 22.
- Details
Mit dem neuen Schuljahr starten wir auch wieder mit Anfängerkursen. Um Euch die Entscheidung leichter zu machen, bieten wir im September Gratisschnuppern an. Damit könnt Ihr Euch einmal bei uns umschaeun und erste Fechtschritte und vielleicht sogar das eine oder andere Duell ausprobieren. Einfach mit Sportgewand und Hallenschuhen zu Trainingsbeginn vorbeischauen; Ausrüstung und Schutzkleidung bekommt Ihr von uns leihweise zur Verfügung gestellt. Unsere Trainingszeiten sind jeweils Dienstag und Freitag:
Unsere Anfängerklurse starten dann ab 1.10.2021. Nähere Informationen dazu könnte ihr direkt zu den Trainingszeiten im Klub erfragen oder per Mail unter