News
- Details
Du möchtest auch fechten lernen? Egal ob einfach als Spaß am Sport oder ob du später einmal bei großen Wettkämpfen teilnehmen willst. Bei uns kannst du es ausprobieren.
Anfängerkurse werden heuer zu bestimmten Zeiten angeboten. Bei Interesse schreibt bitte einfach ein e-mail an:
Wir freuen uns schon auf dein Kommen.
- Details
Wir beginnen am 15.09.2020 wieder mit unserem Training! Nachfolgend findet Ihr die aktuellen Vorgaben und Informationen. Bitte beachtet die Updates und Verlautbarungen auf der Homepage, da sich die Vorgaben jederzeit ändern können.
Aufgrund der aktuellen Ampelfarbe grün gelten nur wenige Vorschriften für den Neustart.
Die einzelnen Trainingsgruppen werden wie gewohnt zu folgenden Zeiten durchgeführt:
16:00 -17:00 Uhr Kinder bis 10 Jahre
17:00 – 19:00 Uhr Jugendliche
19:00 – 21:00 Uhr Erwachsene und Turnierfechter
Nach wie vor gilt aber:
- Bitte vor der Halle warten bis der vorherige Kurs beendet ist.
- Beim Betreten der Schule Hände desinfizieren.
- Es darf nur mit den eigenen Fechtsachen gefochten werden. Diese sind vor dem Training zu desinfizieren. (Wer noch keine eigene Ausrüstung hat kann sich diese, gegen Hinterlegung einer Kaution von 50€), bis er eine eigene Ausrüstung hat im Klub ausborgen)
- Die Garderoben bleiben weiterhin gesperrt, also kommt bitte gleich im Trainingsgewand.
- Eltern dürfen das Schulgebäude nicht betreten. Es wird aber immer eine Person beim Eingang sein die Fragen der Eltern beantworten kann.
Wie unser Training bei den Ampelfarben gelb, orange und rot durchgeführt werden kann werden wir immer rechtzeitig vor dem Wochenstart bekannt geben.
Schaut also bitte immer wieder auf unserer homepage vorbei.
Wir freuen uns schon auf euch und die kommende Saison.
- Details
Wir freuen uns, dass wir endlich in die neue Saison starten können. Ab 15.9.2020 können wir wieder das Training aufnehmen. Wir freuen uns auf ein Widersehen.
Wie der Saisonstart im Detail aussieht, welche Vorkehrungen und Hygienemaßnahmen zu treffen sind, können wir im Lauf der Woche bekannt geben. Wir ersuchen um Euer Verständnis. Bitte beachtet daher die News auf der Homepage, die wir laufend und zeitnah aktualisieren werden. Aus diesem Grund steht das Infoblatt derzeit nicht zur Verfügung.
- Details
Mit 18 Aktiven war die traditionelle Trainingswoche in Pinkafeld trotz Corona gut besucht. Unter Beachtung der notwendigen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen trainierten unsere Fechter unter Anleitung des Trainerteams von Giovanni Lottspeich fleissig und freuten sich über intensive sportliche Betätigung. Gleich fünf Betreuer standen rund um die Uhr bereit, um sich auch außerhalb des Trainings um die Teilnehmer zu kümmern. "Es war ein sehr guter Kurs und es ist alles gut gegangen und es hat sich keiner verletzt oder ist erkrankt." zog unser Cheftrainer zufrieden Bilanz.
Auch ein Abschlussbewerb durfte nicht fehlen - traditionell als Teambewerb ausgetragen. Den Sie holte sich das Team von Floretttrainer Csumi Kun (Elia Falchetto, Jaden Nemec, Isabella Ivancsics, Alexander Brunbauer, Raphael Wagner, Vinzenz Müller), gefolgt vom Team von Säbeltrainer Peter Szomoszkoy (Kilian Winkler, Philip Robl, Csenge Zsolnai, Ennio Falchetto, Jakob Käferböck). Am dritten Platz fand sich das Team von Marco Falchetto (Annina Falchetto, Carl Luis Sturm, Lena Mayerl, Lauro Falchetto, Severin Elschek, Philip Meixner).
- Details
Die gute Nachricht kam rascher als gedacht. Bereits am Freitag konnten wir wieder frei fechten und dami kehrte ein weiterers Stück Normalität in unser Training zurück. Wie bereits angekündigt, haben wir den Saisonabschluss nach hinten geschoben und daher wird es am kommenden Dienstag ken traditionelles Eis-Essen geben. Dafür haben wir noch drei mal die Gelegenheit in der Stingl-Schule zu trainieren und so richtig zu fechten.
Die aktuellen Infos findet Ihr immer auf unserer Homepage als auch am Informationsblatt.
- Details
Wir haben dieses Mal gute Nachrichten!
Unser Trainingslager im Sommer in Pinkafeld wird stattfinden. Ihr könnt euch ab sofort bis spätestens Freitag, 26.06.2020 direkt im Club anmelden.
Weiters dürfen wir ab sofort wieder „Freifechten“. Die Sicherheitsbestimmungen rund um das Training sind aber nach wie vor weiter einzuhalten.
Wir freuen uns sehr darüber und hoffen euch zahlreich im Club und auch beim Trainingslager begrüßen zu können.
- Details
Am Freitag, den 12.6.2020, ist die Sporthalle geöffnet und daher können wir trainieren. Die Informationen auf der Homepage werden aktualisiert. Die Regeln und Gruppeneinteilungen gelten weiterhin.
- Details
Am Freitag war die Freude spürbar - nach vielen Wochen der unfreiwilligen Trainingspause durften wir wieder in die Fechthalle zurück kehren. Unter Beachtung strenger Auflagen wurde wieder trainiert. Unser Dank gilt auch den freiwilligen Helfern, die bereits im Vorfeld und rund um das Training unterstützt haben und mit Desinfektionsmittel, Mund-Nasenschutz und Checklisten auf die Regeln achteten. Beachtlich dabei die Disziplin unserer Fechter, die sich vorbildlich an Trainingszeiten und die Abstandsregeln hielten. Dass der Trainingshunger schon sehr groß war, konnte daran abgelesen werden, dass bis zur letzten Sekunde trainiert wurde.
Aufgrund der langen Trainingspause wurde das Training bis Schulschluss verlängert. Das traditionelle Eisessen zum Trainingsschluss wird daher später stattfinden. Es braucht noch ein paar Abklärungen, aber demnächst werden wir das aktelle Infoblatt mit den neuen Terminen bekannt geben.
Eine gute Nachricht können wir aber bereits jetzt bekannt geben: für die Fechter des Landesleistungszentrums gibt es auch am Feiertag Trainingsmöglichkeiten. Am kommenden Freitag, 12.6.2020, dürfen wir entgegen der ursprünglichen Planung nun doch trainieren.
Einige Fragen sind leider nach wie vor unklar. Das Team um Obfrau Birgit Grasnek und Cheftraineir Giovanni Lottspeich bemüht sich möglichst rasch abuklären, ob und wie das Trainingslager in Pinkafeld stattfinden wird. Wir hoffen dazu möglichst bald Auskunft geben zu können und ersuchen noch um ein wenig Geduld.
Offen ist ebenfalls, wie die nächste Turniersaison aussehen wird. Dazu fehlen noch die Vorgaben von FIE, EFC und dem Österreichischen Fechtverband. Im Hintergrund wird aber auch daran intensiv gearbeitet. Entscheidend werden aber auch hier die Vorgaben der nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden und der Bundesregierung sein.
Es heißt daher auch weiterhin zu warten. Wir freuen uns dennoch über jeden Schritt der gelungen ist und arbeiten daran, dass weitere folgen werden.
- Details
Liebe Fechter,
es ist so weit, wir können wieder, wenn auch in eingeschränkter Form, mit dem Training beginnen. Start am 05.06.2020.
Aufgrund der neuen Verordnung wird das Training in Klein - Gruppen durchgeführt. Die Einteilung der Gruppen ist unbedingt einzuhalten!
Folgendes ist zu beachten:
- Personen, die sich krankfühlen oder Symptome aufweisen dürfen am Trainingsbetrieb nicht teilnehmen.
- Die allgemeinen Hygieneregeln(regelmäßiges Händewaschen, nicht mit den Händen ins Gesicht greifen, in Ellenbeuge oder Taschentuch Husten oder Nießen) sind einzuhalten.
- Vor dem Betreten der Schule sind die Händezu desinfizieren.
- Beim betreten der Schule ist ein Mund – Nasen – Schutzzu tragen.
- Der Sicherheitsabstandvon 1m beim betreten der Schule ist einzuhalten.
- Anbei findet ihr eine EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG. Diese muss ausgefüllt mitgebracht werden. Sonst darf die Schule nicht betreten werden.
- Ihr müsst bereits im Trainingsgewandin die Schule kommen, da die Garderoben nicht zur Verfügung stehen. Bringt eure eigenen Trainingssachen mit.
- Es sind keine Begleitpersonenin der Schule erlaubt.
- Personen, die den Sicherheitsabstand nicht einhalten können, müssen aus Sicherheitsgründennach Hause geschickt werden.
Wir können es kaum erwarten euch wieder in der Fechthalle begrüßen zu dürfen und freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen.
- Details
Liebe Fechter,
auch diese Woche gibt es leider nichts Neues zu berichten. Es gibt noch keine Freigabe für die Ausübung unseres Sports. Auch haben wir noch keine Hallen oder Freiplätze von der Gemeinde freigegeben, auf denen wir trainieren können.
Wir arbeiten aber intensiv an einem Konzept das Training, zumindest in einigen Bereichen, in Kleingruppen wieder aufnehmen zu können.
Wir müssen uns also weiterhin in Geduld üben. Haltet euch bis zu einer Entscheidung fit und bleibt gesund.
Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen
Birgit
- Details
Liebe Fechter,
es gibt leider immer noch keine Neuigkeiten betreffend unseres Trainings. Weder Halle noch Außenanlagen sind für ein Training freigegeben.
Wir sind im ständigen Kontakt mit der Gemeinde Mödling, aber auch die hat noch keine Informationen, wann wir wieder mit dem Fechten beginnen können.
Sobald dies wieder möglich ist, werden wir euch sofort informieren. Bis dahin haltet euch durch allgemeines Training fit und bleibt gesund.
Liebe Grüße
Birgit
- Details
Liebe Fechter,
wie die meisten von euch bereits mitbekommen haben sind auf internationalem Bankett alle Veranstaltungen abgesagt oder verschoben worden.
Auch der Österreichische Fechtverband hat sich entschieden die Saison zu beenden. Die noch ausstehenden Meisterschaften werden, wenn es der Turnierkalender zulässt, im Herbst nachgeholt werden.
Wann wir unser Training wieder aufnehmen können hängt von der weiteren Entwicklung der Ausbreitung des COVIT 19 Virus und den weitern Entscheidungen der Bundesregierung ab. Wir werden euch auf unserer Website rechtzeitig informieren, wann wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
Ich hoffe, dass wir alle diese schwierige Zeit gut überstehen und uns bald in der Fechthalle wiedersehen werden.
Bis dahin bleibt gesund
Birgit