News
- Details
Die Adlerklaue von Villach ist ein traditionell guter Boden für die Mödlinger Säbelfechter. Auch diesmal konnten sie sich gut behaupten und in fast allen Bewerben auf das Podest fechten.
Bereits am Samstag konnten Jakob Käferböck mit Silber und Konstantin Lucny mit Bronze bei den Kadetten anschreiben. Aldar Mandzhiev landete mit Rang 6 knapp vor Raul Wurmbauer auf Rang 8. MAthias Meixner kam auf Rang 9. Sophia Locsmandi focht bei den Damen mit RAng 3 auf das Podest. Bei der Allgemeinen Klasse war Roman Bereuter stark unterwegs und holte sich den 2. Platz. Gleich dahinter war auch Nici Benedict mit Rang 3 vertreten. Gerhard Margetich kam auf Rang 11, Aldar Mandzhiev auf Rang 15.
Am Sonntag holte sich Nici Benedict dann unangefochten den Sieg vor Jakob Käferböck auf Rang 3. Aldar Mandzhiev, Konstantin Lucny und Raul Wurmbauer warne geschlossen auf den Rängen 9 bis 11 zu finden. Bei der Jugend B war Sophia Locsmandi mit Platz 2 wieder auf dem Podest zu finden. Bei den Herren war erneut Jakob Käferböck mit Platz 2 in den Medaillenrängen. Matthias Meixner kam mit Rang 5 knapp heran. Bei der Jugend C war dann mit David Berkes wieder ein Mödlinger ganz vorne. Einzig bei den Juniorinnen kam Sophia Locsmandi mit Rang 5 nicht in die Medaillenränge, was aber angesichts der tollen Medaillenbilanz die Freude nicht trüben konnte.
- Details
Super Ergebnis für Freya Cenker beim Grand Prix im Damenflorett in Anaheim (USA). Nach einer guten Vorrunde konnte sie sich mit einem Sieg in der Direktausscheidung für den Hauptbewerb der besten 64 qualifizieren. Dort konnte sie sich gegen Hop aus China mit 15:14 knapp aber doch durchsetzen. Gegen Cheung aus Hong Kong war dann aber kein Weiterkommen. Mit Rang 31 konnte sie eine Platzierung unter den Top 32 herausfechten.

- Details
Die Österreichischen Meisterschaften der Junioren in Graz war ein guter Boden für die Fechter der Fecht-Union-Mödling. Mit fünf Medaillen in fünf Bewerben konnten sie eine beeindruckende Leistung hinlegen.
Im Herrenflorett erfocht sich Max Schubert die Bronzemedaille. Tobias Grasnek kam mit Rang 10 knapp an die Top 8 heran. Max Pointner konnte sich ebenfalls unter die Top 16 kämpfen und kam auf Ragn 13. Für Lukas König war in der Vorrunde Schluss. In der Mannschaft konnte das Quartett dann noch nachlegen. Nach einem Auftaktsieg gegen das zu favorisierende Team aus der Steiermark war dann im Finale die Luft ein wenig raus. Mit Silber erreichten sie aber ein Top-Ergebnis.
Im Damenflorett konnte Iris Margetich sich Silber holen. Vivien Bögle konnte sich leider nicht für die Direktausscheidung qualifizieren.
Im Herrensäbel lief es dann optimal. Nici Benedict zeigte sich zwei Wochen vor der WM in Verona in Top-Form und holte sich unangefochten den Sieg im Einzel. Aldar Mandzhiev kam auf Rang 11. Jakob Käferböck kam in der ersten Direktausscheidung gegen Benedict und landete auf Rang 15. In der Mannschaft konnten sie dann aber erneut glänzen und holten sich nach Siegen gegen den WSC aus Wien und die Steirische Mannschaft erneut Gold

- Details
In der zweiten Runde des Union Cups waren erneut unsere jungen Nachwuchsfechter mit großem Einsatz am Werk. Die Ergebnisse im Detail:
Damenflorett Kadetten:
1. Bögle Viivien
Damenflorett Jugend C:
1. Schöbitz Viktoria
Herrenflorett Jugend B:
1. Wagner Alexande, 4. Frank Leo
Herrenflorett Jugend C:
5. Falchetto Lauro, 6. Heiny Alexander, 7. Falchetto Ennio

- Details
Bei der Junioren-EM in Sotschi war auch für Nici Benedict der Bewerb in der ersten Direktausscheidung vorbei. Nach zwei Siegen in der Vorrunde war in der Direktausscheidung ein starker Gegner zu erwarten. Krpichou aus Weißrussland - nach der Vorrunde auf Rang 19 gesetzt - erwies sich als solcher und setzte sich klar durch. Für Benedict blieb der 47. Rang.

- Details
Für das Edi-Schwarzer-Jugendturnier kamen Nachwuchsfechter aus ganz Österreich in Mödling zusammen. Mit dabei natürlich auch die Lokalmatadore der Fecht-Union-Mödling. Und ihre Erfolge konnten sich sehen lassen.
Im Säbel gab es bei der Jugend B gleich einen dreifachen Erfolg: Vinzent Müller holte sich den Tageserfolg vor Jakob Käferböck und MAthias Meixner. Eliot Bolch kam auf Rang 5. Bei der Jugend C holte sich Sophie Locsmandi Bronze.
Im Florett war in der Jugend C Viktoria Schöbitz erneut in den Medaillenrängen und mit Bronze belohnt. Auch Ennio Flachetto holte sich Bronze. Bruder Lauro kam auf den 8. Platz. Mit Vivian Mayr-Wildenhofer auf Rang 11 war ein weiterer Mödlinger unter den Top 16. Im Berwerb der Jugend B war Alexander Wagner auf Rang 5 bester Mödlinger. Kei Lorenzo Grasso war auf Rang 12 zu finden.

- Details
Die Europameisterschaften der Kadetten und Junioren sind gerade erst losgestartet und schon ist ein gutes Ergebnis zu vermelden. Max Schubert startete gleich mit vier Siegen in der Vorrunde stark in den Bewerb. Dort wartete Joemrati aus den Niederlanden, der sich als zu starker Gegner erwies. Mit 15:11 hatte der Niederländer das bessere Ende für sich. Rang 37 tröstete über die enttäuschte Hoffnung auf mehr hinweg.
Weiter geht es dann nächste Woche Mittwoch für Nicolaus Benedict im Herrensäbel bei den Junioren.
- Details
Die Termine für dne Frühjahrs Cup stehen nunmehr fest:
20.03.18
24.04.18
15.05.18
Weitere Informationen findest Du auch auf unserem Informationsblatt.
- Details
Bei der zweiten Runde des Union Cups in Krems zeigten unsere Nachwuchsfechter wieder ihr Können. Die Ergebnisse waren im Einzelnen:
Herrenflorett C: 1. Pölzl Timon, 2. Heiny Alexander, 4. Falchetto Lauro, 5. Marer-Wildenhofer Vinzenz, 7. Falchetto Ennio
Herrenflorett B: 1. Wagner Alexander, 2. Grasso Kei Lorenzo, 7. Frank Leo
Damenflorett C: 1. Schöbitz Viktoria
Damenflorett KAD: 1. Huber Pia, 2. Bögle Vivien

- Details
Für die Nachwuchssäbler war Wien ein guter Boden. Bei den Kadetten holte sich Nicolaus Benedict den Sieg. Bei der Jugend B war Jakob Käferböck ganz oben auf dem Podest. Mathias Meixner schrammte mit Platz 5 knapp am Podest vorbei. Eliot Polch war am Ende des Feldes zu finden.
Bei den Damen war Sophie Szabolcs mit Rang 3 ebenfalls am Podest vertreten.

- Details
Das Euro-Turnier in Wien war die letzte Möglichkeit für Roman Bereuter sich doch noch für die U23-EM zu qualifizieren. Nach zwei ansprechenden Vorrunden stieß er mit Freilos und einem Sieg direkt unter die besten 16 vor. Dort musste er sich leider geschlagen geben. Rang 10 bedeutete aber eine Platzierung in den Qualifikationsrängen. Als bester Österreicher kam er auf Rang 10. Gerhard Margetich kam auf Rang 20, Adar Mandzhiev schied in der Vorrunde aus.
- Details
Brünn scheint ein guter Boden für unsere Fechter und Fechterinnen zu sein, konnte doch auch Freya Cenker mit einer Top-Leistung übezeugen Nach einer guten Vorrunde konnte sie die erste Runder der Direktausscheidung gewinnen. Dann kam sie gegen Teamkollegin Olivia Wohlgemuth dran und musste mit 15:14 eine denkbar knapp Niederlage hinnehmen. Mit Rang 11 kam sie aber unter die Top 16. Maria Kränkl landete mit Rang 19 knapp dahinter und verpasste die Qualifikation für due U23-EM.